Champion

trauertaube

Baccara von der Sieghütte
Baccara_1_web
+Februar 1990  +Januar 2004
 
Vater: Sole dei Cuordileone
Italienischer- Champion
Mutter: Bea von Dollart
 
Sportliche Erfolge:
BH, AD, SCH/H/I., gekört a. L.
 
Ausstellungserfolge:
Mehrfache LV-Siegerin, Clubsiegerin und Cacibsiegerin
Deutscher Champion VDH
 
An dieser Stelle möchte ich an unsere prächtige Baccara erinnern.
Es war Liebe auf den ersten Blick; der gewisse Funken der Überspringt
als wir sie kennen lernten. Eine Boxerpersönlichkeit hat bei uns Einzug gehalten und fast 14 Jahre mit uns gelebt. Nach dem sie ihre Jugendzeit unbeschwert verlebte, war sie voller Tatendrang, auf der Suche nach
neuen Herausforderungen auf dem Weg zum erwachsen sein.
Darum besuchten wir mit der 13. Monate alten Baccara den Boxerclub.
Dort hatte Baccara viel Spaß, denn die Übungen auf dem Hundeplatz
erlernte sie eifrig. Ihr guter Geruchsinn erleichterte die Fährtenarbeit
und ihre Spielfreudigkeit den Schutzdienst. Im Alter von 16 Monaten
konnte die Begleithundeprüfung beim Boxerclub in Marl und zwei Monate später die Schutzhundeprüfung ( heute IGP.) beim Langenfelder Boxerclub mit Bravour bestanden werden. Tagessieger dieser Veranstaltung wurden Baccara von der Sieghütte und ihre HF: Tatjana Hölterhoff.
Nach diesen tollen Ergebnissen, haben wir unsere sportliche Laufbahn mit
 Baccara beendet. Nun besuchten wir mit unserer schönen Boxerdame
 Ausstellungen. Das gefiel allen sehr; bei ihrem ersten Auftritt
wurde sie Jugendsieger;  Baccara zählte schon bald zu den Spitzen-
boxern und sie bekam Titel und Auszeichnungen verliehen.
Auch die Körung des IBC bestand unser Schatz mit bester Bewertung.
Eine sportliche Ausnahme gab es; die wir für den Club gemacht haben!
Beim traditionellen Schöngenpokal in Köln. Dort startete Baccara
( im Alter von 6 Jahren) als Verstärkung im Schutzdienst.
Dank ihrer Arbeit, welche mit Vorzüglich bewertet wurde, hat
die Langenfelder-Mannschaft den Wanderpokal gewonnen.
Sie war dort; wo sie in Erscheinung trat ein Boxer, der Aura hatte
und dessen Charme alle begeisterte.
 
Mit Baccara gründeten wir unsere Boxerzucht.
Zwei Würfen schenkte sie das Leben. Ihr Nachwuchs kam problemlos zur
 Welt. Baccaras erster Wurf nach dem Rüden Bojan vom Wittgenstein`chen
 Forst,brachte 9 herrliche Welpen, einige dieser Nachkommen sind Mutters
 Pfotenspuren gefolgt.  Auch ihr zweiter Wurf nach dem Rüden `Dorian
vom Hörseltal`, wieder mit 9 Welpen war eine besondere Pracht,
auch dieser Nachwuchs; wurde wie auch die Mama im Sport und auf dem
 Ausstellungsgelände sehr erfolgreich. Sie war eine Boxerhündin die mit
 ausgeprägter Mütterlichkeit ihrem Nachwuchs so viel mit auf den Weg
 gegeben hat. Auch ihre Enkel und Urenkel haben von ihr eine wunderbare
 Sozialisierung erlernt. Baccara hat auf eine besondere Art unsere Zucht
 geprägt. Gesundheit/Schönheit/Leistung/ Ihr Geschenk für den
 Chateau blanc. In ihrem Boxerrudel blieb sie bis zuletzt unsere `Grande
 Dame`. An dem Platz in ihrem Garten, von dem aus sie alles überblicken
 konnte; da ist Baccara jetzt von uns gegangen. Ein Ende ohne Angst, still
 und voller Würde. So schmerzlich es ist ohne Baccara zu sein; sind wir
sehr dankbar für die schöne Zeit mit ihr; diese wird unvergesslich bleiben.